Die Physiotherapie ist in Ihrer Gesamtheit auf die Harmonisierung der 
Bewegung ausgerichtet, Ihr Ziel ist es, körpereigene Reaktionen zu 
verbessern und anzuregen.
Die aus der Heilgymnastik hervorgehende
 Physiotherapie ist im Wesentlichen durch die Anregung von 
Heilungsprozessen am Bewegungsapparat gekennzeichnet.
Durch die 
Verwendung verschiedener Therapieformen können strukturelle 
Fehlspannungen reguliert, physiologische Bewegungsabläufe wieder 
hergestellt und geübt werden und Fehlverhalten bei Alltagsbewegungen 
auskorrigiert werden. Eine gewisse Ausdauer und Kraft sollen trainiert 
werden, um diese natürlichen Bewegungen dauerhaft im Alltag umzusetzen 
und zu erhalten.
                            
         
                                                
                                 
                                                
                                 
			 
                                                             
                                                            